Therapeutisches Fortbildungszentrum Haßfurt

Action Slider 2
Action Slider 1
Action Slider 3
Action Slider 5
Action Slider 4
IMG_2861_750
IMG_2630_750
PHOTO-2022–07-14–14-39–45_750
IMG_2540_750
IMG_2552_750
PHOTO-2022–07-29–08-51–59_750
50798A1E-DFFC-4F1D-BEBF-14CEE­ECE0290_750
IMG_0151_750
IMG_0158_750
IMG_0160_750
IMG_0366_750
IMG_0368_750
IMG_0405_750
IMG_0425_750
IMG_0428_750
IMG_0433_750
PlayPause
previous arrow
next arrow

UNSER NÄCHS­TER FORTBILDUNGSTERMIN

  • Heike Wittroski

    Klientzentrierte Gesprächsführung mit Patienten/-innen bzw. Klienten/-innen und deren Angehörigen, Eltern und ihren Kindern

    Sa. 08.11.2025 – So 09.11.2025   Gute, pro­fes­sio­nel­le Gesprächs­füh­rung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des the­ra­peu­ti­schen Behand­lungs­er­folgs. Es ist die Bezie­hung, die heilt. (Carl R. Rogers) Inhalt: Pra­xis­na­he und kom­pak­te Ver­mitt­lung der Grund­la­gen der Gesprächs­füh­rung und Kom­mu­ni­ka­ti­on im All­ge­mei­nen Grund­la­gen der Per­son­zen­trier­ten Gesprächs­füh­rung, die ermög­licht in Bezie­hung mit den Pati­en­­ten/-innen,…


  • Referentin Ivana Scharp -Fortbildung: Grafomotorische Störungen

    Ergotherapeutisches Maßnahmenpaket
    für 10 Behandlungseinheiten bei der Diagnose
    Grafomotorische Störungen

    Gra­fo­mo­to­ri­sche Stö­run­gen – “Nimm 10” Fr. 23.01.2026 – Sa. 24.01.2026   Ihnen gehen die Ideen aus, was mit Kin­dern, die Pro­ble­me mit dem Schrei­ben haben, ergo­the­ra­peu­tisch tun kön­nen? Sie wol­len Ihr Reper­toire an Ideen zur För­de­rung erwei­tern?  Gra­fo­mo­to­ri­sche Auf­fäl­lig­kei­ten bei Kin­dern kön­nen eine Viel­zahl von Ursa­chen haben. In dem Seminar…


  • 1

Wei­te­re Ter­mi­ne fin­den Sie unter »Fort­bil­dun­gen«.